CHF 19.00
Top Gun: Guts & Glory ist ein moderner Jet-Flugsimulator für den Nintendo Game Boy, der 1993 von Distinctive Software entwickelt und von Konami veröffentlicht wurde. In Top Gun: Guts & Glory übernimmt der Spieler das Steuer von vier legendären Kampfjets – darunter F-14 Tomcat, F-117A Nighthawk, F-16 Fighting Falcon und die MiG-29 Fulcrum –, um Missionen in luftigen Gefilden zu erfüllen.
In Top Gun: Guts & Glory kannst du zwischen drei Spielmodi wählen: Karriere, Air Combat und Bombing Run. In Top Gun: Guts & Glory bietet der Karriere-Modus zehn zunehmend anspruchsvolle Missionen, während Top Gun: Guts & Glory im Luftkampf- oder Bombardierungsmodus jeweils kürzere Einsätze erlaubt.
Top Gun: Guts & Glory überzeugt mit einer realistischen Cockpit-Perspektive, bei der du durch das Visier in den Himmel schaust und deine Jets im 3D-Radar analysierst. In Top Gun: Guts & Glory stehen dir unterschiedliche Raketen zur Verfügung – von hitzeempfindlichen bis zu radargesteuerten – sowie eine Maschinenkanone zum Luftkampf über dem weiten Meer.
Ein zentraler Bestandteil von Top Gun: Guts & Glory ist das Passwortsystem – Fortschritte im Karriere-Modus werden mittels Passwort festgehalten, da ein Speichermodul im Spiel fehlt.
Trotz des Ambientes hat Top Gun: Guts & Glory seine Tücken. Aufgrund der Hardware limitiert der Game Boy die Anzahl der Gegner auf zwei Flugzeuge gleichzeitig. In Top Gun: Guts & Glory entsteht dadurch ein ungewöhnlich leerer Luftraum, was die Immersion trübt. Kritiken wie „sad graphics, little action“ fielen deutlich negativ aus — und in Top Gun: Guts & Glory wurde die begrenzte Steuerung und fade Grafik bemängelt. Auch in Fachtests wurde Top Gun: Guts & Glory als „ratage complet“ bezeichnet, also als völliger Fehlschlag
System | Nintendo Game Boy (GB) |
---|---|
Version | US (amerikanisch) |
Genre | Simulation |
Umfang | Modul |
Zustand | sehr gut |
Der Artikel zeigt sichtbare Gebrauchsspuren, wie Kratzer, kleine Verfärbungen oder Abnutzungen, ist aber voll funktionsfähig.
Deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, darunter Kratzer, Verfärbungen oder Abnutzungen, die die Funktion jedoch nicht beeinträchtigen.
Sichtbare Schäden oder fehlende Teile.