Logo
CHF 51.00 2

Warenkorb

Def Jam: Icon

CHF 8.00

Def Jam: Icon ist ein einzigartiges Kampfspiel, das 2007 exklusiv für die Konsolen der siebten Generation erschien, darunter auch die Xbox 360. Entwickelt von EA Chicago, ist Def Jam: Icon der dritte Teil der Def-Jam-Reihe und kombiniert harte Straßenkämpfe mit dem Stil und der Attitüde der Hip-Hop-Kultur. Dabei geht Def Jam: Icon neue Wege und unterscheidet sich deutlich von seinen beiden Vorgängern, Def Jam: Vendetta und Def Jam: Fight for NY.

Im Mittelpunkt von Def Jam: Icon stehen erneut Kämpfe zwischen bekannten Hip-Hop-Stars und fiktiven Charakteren, doch Def Jam: Icon setzt den Fokus stärker auf Präsentation, Stil und Musik als auf die reine Prügelmechanik. Der visuelle Stil von Def Jam: Icon ist urban, realistisch und atmosphärisch – Beton, Neonlicht, Ghettoblaster und Clubs bestimmen das Bild. Besonders auffällig in Def Jam: Icon ist, wie Musik das Kampfgeschehen beeinflusst: Der Beat wirkt sich direkt auf die Umgebung aus. Explosionen, Hintergrundobjekte oder visuelle Effekte reagieren im Takt zur Musik, wodurch ein besonders dynamisches Kampferlebnis entsteht.

Der Soundtrack von Def Jam: Icon ist ein integraler Bestandteil des Spiels. Mit Tracks von Künstlern wie T.I., The Game, Ludacris, Big Boi, Ghostface Killah und vielen weiteren ist Def Jam: Icon nicht nur ein Kampfspiel, sondern gleichzeitig auch eine Art interaktive Hip-Hop-Inszenierung. Einige dieser Künstler treten sogar als spielbare Charaktere auf – jeder mit eigenem Kampfstil, Moves und Outfits.

Das Gameplay von Def Jam: Icon selbst ist langsamer und taktischer als in den Vorgängern. Es geht weniger um Wrestling- oder Beat-’em-up-Mechaniken, sondern mehr um Positionsspiel, Konter, Timing und das nutzen der Umgebung. Jeder Schauplatz in Def Jam: Icon hat eigene Gefahren – etwa explodierende Tankstellen, einstürzende Bühnen oder Stromschläge – die durch den Beat ausgelöst oder verstärkt werden können.

Im Story-Modus von Def Jam: Icon schlüpft man in die Rolle eines aufstrebenden Musikmoguls, der sich durch das Musikbusiness und die Unterwelt gleichzeitig kämpft und arbeitet. Dabei baut man ein Musiklabel auf, trifft Entscheidungen, verdient Geld und kämpft um Respekt. Neben dem Story-Modus bietet Def Jam: Icon auch einen lokalen Multiplayer und Online-Modi, in denen man gegen andere Spieler antreten kann.

Technisch überzeugte Def Jam: Icon zur Veröffentlichung mit seiner grafischen Qualität – besonders die Charaktermodelle und Animationen waren für die damalige Zeit eindrucksvoll detailliert. Auch die Musik-Integration von Def Jam: Icon war ein frisches, innovatives Element, das in keinem anderen Prügelspiel so umgesetzt wurde.

Def Jam: Icon für Xbox 360 ist ein stilvolles, ungewöhnliches Kampfspiel, das Musik und Action auf kreative Weise miteinander verbindet. Mit einem atmosphärischen Setting, einem starken Soundtrack und der Möglichkeit, mit echten Rap-Stars zu kämpfen, bietet Def Jam: Icon ein besonderes Erlebnis – vor allem für Hip-Hop-Fans. Auch wenn das Gameplay nicht jeden Kampffans gleichermaßen anspricht, bleibt Def Jam: Icon ein mutiger, stilprägender Titel seiner Zeit.

Zusätzliche Information

System

Microsoft Xbox 360

Version

PAL (europäisch)

Genre

Fighting

Umfang

Disc / Booklet / OVP

Zustand

gut

1 vorrätig

1
Produktangaben
2
Kontaktangaben
Was möchtest du verkaufen?*
Zustand*

    Zustand

    Der Artikel zeigt sichtbare Gebrauchsspuren, wie Kratzer, kleine Verfärbungen oder Abnutzungen, ist aber voll funktionsfähig.

    • der Artikel befindet sich in einem makellosen Zustand
    • keine sichtbaren Gebrauchsspuren, Kratzer oder Abnutzung
    • Verpackung ist in nahezu perfektem Zustand, ohne Risse oder Schäden
    • sämtliches Zubehör und die Anleitung sind vollständig und unversehrt

    • der Artikel wurde benutzt, ist aber äußerst gepflegt
    • lediglich minimale Gebrauchsspuren, die nur bei genauem Hinsehen erkennbar sind
    • die Funktionalität ist einwandfrei

    Der Artikel zeigt sichtbare Gebrauchsspuren, wie Kratzer, kleine Verfärbungen oder Abnutzungen, ist aber voll funktionsfähig.

    Deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, darunter Kratzer, Verfärbungen oder Abnutzungen, die die Funktion jedoch nicht beeinträchtigen.

    Sichtbare Schäden oder fehlende Teile.